Thomas Speck Sonntag, 23. Februar 2025 von Thomas Speck

Bericht zur Spielwoche 17.-23.02.2025

1. und 3. Mannschaft gewinnen ihr Heimspiel, 2. und 4. Mannschaft waren spielfrei

SG Ettlingen 1 gewinnt zuhause gegen RW Sandhausen 1 mit 6:2und 3620:3441, bester Spieler Patrik Grün mit 641 Kegel
SG Ettlingen 2 war in dieser Spielwoche spielfrei
SG Ettlingen 3 gewinnt zuhause gegen SKC Croatia Karlsruhe 1 mit 6:2und 3333:3269, bester Spieler Justin Kull mit 576 Kegel
SG / DKC VK Ettlingen 4 (G) war in dieser Spielwoche spielfrei

1. Mannschaft (2. Bundesliga Süd Männer DKBC)

Samstag, 22.02.2025: SG Ettlingen 1 - RW Sandhausen 1 - 6:2 MP - 16,5:7,5 SP - 3620:3441 Kegel

>> Klarer Sieg gegen RW Sandhausen lässt die Ettlinger auf den 4. Tabellenplatz steigen - Bestes Heimergebnis dieser Runde mit 3620 Kegel - Bester Spieler war Patrik Grün mit 641 Kegel <<

Im Spiel der 13. Spielwoche hatten die Ettlinger als Tabellensechster den Tabellenachten RW Sandhausen 1 auf eigener Heimbahn zu Gast. Vor diesem Spiel war schon klar, dass beide Mannschaften die Punkte brauchen würden, um im Kampf für den Klassenerhalt eine gute Ausgangsposition zu haben, denn beide Mannschaften lagen bisher noch nicht so komfortabel in der Tabelle, dass sie beide schon gesichert wären. Insofern musste für beide Mannschaften das Ziel dieses Spiels sein, frühzeitig die Oberhand im Spiel zu gewinnen und dann aus einer Position der Stärke zu agieren. Insofern war zu erwarten, dass sowohl die Ettlinger als auch die Sandhäuser die stärksten Spieler an den Start stellen würden.

Wie vorausgesagt, stellten die Ettlinger im Startpaar Patrik Grün und Dieter Ockert auf. Die Sandhäuser stellten Tim Drnasin und Christian Cunow dagegen, so dass nominell vier starke Spieler auf den Bahnen waren, denn jeder wollte von vorne weg das Spiel dirigieren. Patrik Grün (1:0 MP, 3:1 SP, 641 Kegel) kämpfte mit Tim Drnasin (0:1 MP, 1:3 SP, 609 Kegel) auf hohem Niveau und konnte in engen Satzentscheidungen die Oberhand behalten, so dass der erste Mannschaftspunkt an die Ettlinger ging. Dieter Ockert (0:1 MP, 2:2 SP, 623 Kegel) musste bei Satzgleichheit in den letzten Würfen seinem direkten Gegner Christian Cunow (1:0 MP, 2:2 SP, 632 Kegel) mit 9 Kegel Differenz den Vortritt lassen und den Mannschaftspunkt den Sandhäuser überlassen. Damit stand es nach dem Startpaar 1:1 nach Mannschaftspunkten, 5:3 nach Satzpunkten und 23 Kegel Vorsprung für die Ettlinger, es war also weiter alles offen.

Im Mittelpaar schickten die Ettlinger Thomas Speck und Pascal Ochs auf die Bahnen, Sandhausen stellte Mike Heckmann und Milan Uzelac dagegen. Thomas Speck (1:0 MP, 3,5 SP, 598 Kegel) startete von Anfang an stark und setzte damit seinen Gegner Mike Heckmann unter Druck, der nach 35 Wurf ausgewechselt wurde, weil er nicht zurechtkam. Der Einwechselspieler Jonas Hörrner mühte sich, kam aber nicht mehr an seinen Gegner Thomas Speck heran. Zusammen spielten Mike Heckmann und Jonas Hörrner 498 Kegel und verloren damit 100 Kegel. Pascal Ochs (0:1 MP, 2:2 SP, 574 Kegel) kämpfte und konnte Satzgleichheit herstellen, aber sein Gegner Milan Uzelac (1:0 MP, 2:2 SP, 609 Kegel) spielte am Ende zu stark auf, so dass das Gesamtergebnis den Ausschlag zugunsten der Sandhäuser gab. Nach dem Mittelpaar stand es weiterhin 2:2 nach Mannschaftspunkten, 10,5:5,5 nach Satzpunkten und 88 Kegel Vorsprung für die Ettlinger, das Pendel drehte sich langsam Richtung Sieg, aber noch war ein Durchgang zu spielen, alles war noch möglich.

Das Schlusspaar mit René Zesewitz und Miroslav Pesko sollte nun gegen Marvin Anhalt und Jörg Schneider "den Deckel" zumachen und das Spiel nach Ettlingen holen. René Zesewitz (1:0 MP, 3:1 SP, 633 Kegel) konnte gegen Marvin Anhalt (0:1 MP, 1:3 SP, 579 Kegel) nach starkem Schlussspurt den wichtigen dritten Mannschaftspunkt für die Ettlinger holen. Auch Miroslav Pesko (1:0 MP, 3:1 SP, 551 Kegel) zeigte gegen Jörg Schneider einen guten Auftritt. Sein Gegner musste nach 90 Wurf gegen Volker Hölscher ausgewechselt werden, zusammen erspielten sie aber nur 514 Kegel, so dass der vierte Mannschaftspunkt nach Ettlingen ging und weitere wichtige Kegel für das bessere Gesamtergebnis in Ettlingen blieben.

Am Ende konnte man das Spiel relativ sicher gewinnen, wenn das Spiel auch im Schlusspaar immer noch auf der Kippe stand und ein Unentschieden jederzeit möglich war. Aber die Differenz von 179 Kegel gab am Ende den Ausschlag für den Sieg, der für die Ettlinger enorm wichtig war, konnten sie sich damit vom Tabellenkeller entfernen und auf den vierten Tabellenplatz klettern und nun sieben Punkte Abstand auf die Abstiegszone aufbauen. Für die Sandhäuser wird die Lage im Tabellenkeller immer schwieriger, es muss dringend gepunktet werden, will man den Klassenerhalt noch aus eigener Kraft schaffen.

Ergebnisse: Patrik Grün 641, René Zesewitz 633, Dieter Ockert 623, Thomas Speck 598, Pascal Ochs 576, Miroslav Pesko 551

2. Mannschaft (Landesliga 1 Männer NBKV)

SG Ettlingen 2 - Landesliga 1 Männer NBKV

Die 2. Mannschaft war an diesem Wochenende spielfrei

3. Mannschaft (Bezirksoberliga Männer NBKV)

Samstag, 22.02.2025: SG Ettlingen 3 - SKC Croatia Karlsruhe 1 - 6:2 MP - 14:10 SP - 3333:3269 Kegel

>> 3. Mannschaft gewinnt klar gegen den Tabellendritten und steigt selbst auf den fünften Tabellenplatz und dürfte damit zunächst nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben - Bester Spieler war Justin Kull mit 576 Kegel <<

Im Spiel der 17. Spielwoche erwartete die dritte Mannschaft als Tabellensechster im Lokalderby die Mannschaft von SKC Croatia Karlsruhe 1, die vor diesem Spiel auf dem dritten Tabellenplatz lagen, zu Gast. Beide Mannschaften konnten die Punkte gut gebrauchen, die Ettlinger aber ein bisschen mehr, da sie noch Richtung Abstiegszone schauen mussten. Insofern war das Spiel durchaus auch eine Richtungsentscheidung, wohin die Reise in der Tabelle gehen würde.

Im Startpaar schickten die Ettlinger Siegfried Penski und Justin Kull gegen Tomislav Jurcevic und Josip Josipovic auf die Bahnen und wollten damit gleich die Punkte in Ettlingen behalten. Siegfried Penski (1:0 MP, 2:2 SP, 572 Kegel) konnte gegen Tomislav Jurcevic (0:1 MP, 2:2 SP, 557 Kegel) dank des besseren Gesamtergebnisses bei Satzgleichheit den Mannschaftspunkt für die Ettlinger sichern. Justin Kull (1:0 MP, 4:2 SP, 576 Kegel) hatte gegen Josip Josipovic (0:1 MP, 0:4 SP, 527 Kegel) deutlich die Oberhand und konnte den zweiten Mannschaftspunkt nach Ettlingen holen. Damit ging die geplante Strategie voll auf und man lag mit 2:0 Mannschaftspunkten, 6:2 Satzpunkten und 64 Kegel Vorsprung komfortabel in Front.

Im Mittelpaar sollten nun Wilfried Lauterbach und Michael Lutz gegen Marko Simic und Pero Mijic die weiteren Punkte für die Ettlinger holen. Wilfried Lauterbach (1:0 MP, 3:1 SP, 547 Kegel) konnte gegen seinen Gegner Marko Simic (0:1 MP, 1:3 SP, 551 Kegel) dank dreier gewonnener Sätze den dritten Mannschaftspunkt nach Ettlingen holen, auch wenn er im Gesamtergebnis unterlag. Auch Michael Lutz (1:0 MP, 3:1 SP, 546 Kegel) gewann gegen Pero Mijic (0:1 MP, 1:3 SP, 486 Kegel) drei Sätze und damit den vierten Mannschaftspunkt für die Heimmannschaft. Damit war beim Stand von 4:0 Mannschaftspunkten, 12:4 Satzpunkten und 118 Kegel Vorsprung alles im grünen Bereich und man hatte schon auf jeden Fall ein Unentschieden gesichert.

Das Schlusspaar mit Ivan Lovakovic und Daniel Mackert hatte nun gegen Bruno Smoljanovic und Mirko Jurcevic eine leichte Aufgabe, denn man musste nur noch einen Mannschaftspunkt holen oder den Vorsprung sichern, um am Ende zu gewinnen. Ivan Lovakovic (0:1 MP, 1:3 SP, 554 Kegel) musste seinen Gegner Bruno Smoljanovic (1:0 MP, 3:1 SP, 570 Kegel) ziehen lassen und so ging der erste Mannschaftspunkt an die Karlsruher. Auch Daniel Mackert (0:1 MP, 1:3 SP, 538 Kegel) bliebe gegen Mirko Jurcevic (1:0 MP, 3:1 SP, 578 Kegel) unter seinen Möglichkeiten und gab damit den zweiten Mannschaftspunkt an die Karlsruher ab.

Am Ende konnte man das Spiel aber trotz des doppelten Punktverlustes im Schlusspaar gewinnen, weil man den Vorsprung von 64 Kegel über die Ziellinie brachte, was zwei weitere Mannschaftspunkte einbrachte und so den 6:2-Sieg perfekt machte. Damit kletterte man auf den 5. Tabellenplatz und hat somit zunächst mit dem Abstieg nichts mehr zu tun, sollte aber in den nächsten Spielen weiter punkten, um kein unnötiges Risiko einzugehen.

Ergebnisse: Justin Kull 576, Siegfried Penski 572, Ivan Lovakovic 554, Wilfried Lauterbach 547, Michael Lutz 546, Daniel Mackert 538

4. Mannschaft (4er-Liga Süd gemischt)

VK / SG Ettlingen 4 - 4er-Liga Süd gemischt NBKV

Die gemischte 4. Mannschaft war an diesem Wochenende spielfrei

Spielberichte der Spielwoche 17.-23.02.2025

Bilder des Spiels SG Ettlingen 1 gegen RW Sandhausen 1

OnePage-Menü öffnen oder schließen