Thomas Speck Sonntag, 16. Februar 2025 von Thomas Speck

Bericht zur Spielwoche 10.-16.02.2025

1. Mannschaft verliert ihr Auswärtsspiel, alle anderen Mannschaften waren spielfrei

SG Ettlingen 1 verliert auswärts gegen KRC Kipfenberg 1 mit 3:5 und 3384:3397, bester Spieler Dieter Ockert mit 614 Kegel
SG Ettlingen 2 war in dieser Spielwoche spielfrei
SG Ettlingen 3 war in dieser Spielwoche spielfrei
SG / DKC VK Ettlingen 4 (G) war in dieser Spielwoche spielfrei

1. Mannschaft (2. Bundesliga Süd Männer DKBC)

Samstag, 15.02.2025: KRC Kipfenberg 1 - SG Ettlingen 1 - 5:3 MP - 13,5:10,5 SP - 3397:3384 Kegel

>> Hauchdünne Niederlage bei wiedererstarkter Kipfenberger Mannschaft - Verpasste Chance auf Verbesserung in der Tabelle - Bester Spieler war Dieter Ockert mit 614 Kegel <<

Im Nachholspiel der 6. Spielwoche reiste die 1. Mannschaft der Ettlinger zum Auswärtsspiel beim KRC Kipfenberg 1. DIe Tabellensituation war klar, mit einem Sieg würde man sich weiter von der Abstiegszone der Tabelle entfernen, mit einer Niederlage würde man weiter im Kampf um den Klassenerhalt verbleiben. Deshalb hatte man sich vorgenommen, mindestens ein Unentschieden zu erzielen, wenn möglich sogar einen Sieg. So wollte man sich auf den Segmentbahnen in Kipfenberg gut präsentieren. Die Anfahrt war etwas holprig, weil der vorgesehene Transporter nicht zur Verfügung stand, so dass man mit Privat-PKWs fahren musste. Das war etwas ungewohnt, aber nach gut 3 Stunden kam man dann gut in Kipfenberg an und bereitete sich auf die doch etwas eigenen Bahnen intensiv vor.

Im Startpaar gingen Pascal Ochs und Dieter Ockert gegen Michael Schobert und Christian Seeger auf die Bahnen. Pascal Ochs (0:1 MP, 0,5:3,5 SP, 541 Kegel) hatte gegen den stärksten Kipfenberger Spieler Michael Schobert (1:0 MP, 3,5:0,5 SP, 622 Kegel) einen ganz schweren Stand und musste viele Punkte und doch einige Kegel abgeben. Dieter Ockert (1:0 MP, 4:0 SP, 614 Kegel) konnte gegen Christian Seeger (0:1 MP, 0:4 SP, 555 Kegel) fast wieder die im anderen Duell verlorenen Kegel aufholen und auch noch alle vier Sätze holen, so dass es nach dem Startpaar 1:1 nach Mannschaftspunkten und 4,5:3,5 nach Satzpunkten bei einem Rückstand von 22 Kegel für die Ettlinger stand. Das Spiel war also weiterhin vollkommen offen.

Im Mittelpaar stellten die Ettlinger René Zesewitz und Miroslav Pesko gegen Stefan Spiegel und Nico Guggenmos. René Zesewitz, der sich vor dem Spiel schon leicht verletzt hatte, hielt drei Bahnen lang durch, konnte dann aber nicht mehr weiterspielen und machte Platz für Ersatzmann Thomas Speck, der die letzte Bahn ergänzte. Zusammen kamen sie auf 553 Kegel. Dies reichte aber nicht gegen Stefan Spiegel (1:0 MP, 3:1 SP, 610 Kegel), der drei Sätze gewann und so den Mannschaftspunkt nach Kipfenberg holte. Miroslav Pesko (1:0 MP, 2:2 SP, 549 Kegel) machte seine Sache besser und holte bei Satzgleichheit dank des besseren Gesamtergebnisses gegen Nico Guggenmos (0:1 MP, 2:2 SP, 536 Kegel) den Mannschaftspunkt für die Ettlinger. So stand es nach dem Mittelpaar 2:2 Mannschaftspunkte und 7,5:8,5 Satzpunkte bei 66 Kegel Vorsprung für die Kipfenberger, die Gastgeber hatten also den Vorteil des höheren Gesamtergebnisses auf ihrer Seite.

Das Schlusspaar mit Siegmund Kull und Christian Rosche musste gegen Mario Strauß und Yannick Scholler nun entweder beide Duelle gewinnen oder den Rückstand aufholen, um in Schlagdistanz zu kommen. Siegmund Kull (0:1 MP, 1:3 SP, 537 Kegel) kämpfte und begann gut und konnte gegen einen von der Grippe gezeichneten Mario Strauß punkten. Die Gäste reagierten darauf und wechselten zur Halbzeit aus, der Einwechselspieler Michael Weber kam sofort traumhaft ins Spiel und erzielte mit 297 Kegel zum Schluss ein Traumergebnis und zog mit zusammen erzielten 541 Kegel damit am Ende entscheidend an Siegmund Kull vorbei, so dass der Mannschaftspunkt nach Kipfenberg ging. Alle Hoffnungen ruhten nun auf Christian Rosche (1:0 MP, 2:2 SP, 590 Kegel), der gegen Yannick Scholler (0:1 MP, 2:2 SP, 533 Kegel) zwar starke 57 Kegel aufholen konnte, aber eben nicht genug, um den Rückstand komplett aufzuholen.

Am Ende fehlten ganze 13 Kegel für den Sieg, mit 3384 Kegel zu 3397 Kegel erspielte man etwas zu wenig für die gut fallenden Bahnen, 3:5 Mannschaftspunkte und 10,5:13,5 Satzpunkte sprechen eine deutliche Sprache. Oft fehlte einfach nur das Quentchen Glück, das man bei so engen Spielen dann eben auch haben muss. Die Ettlinger erzielten 13 Fehlwürfe weniger als die Gastgeber, konnten daraus aber nichts Gewinnbringendes machen. Im Nachhinein betrachtet war dies eine ärgerliche Niederlage und ein verschenktes Spiel, hatte man es doch weitestgehend selbst in der Hand, was man aus dem Spiel hätte machen können. In Anbetracht der Tabellensituation hätte man die Punkte dringend brauchen können und findet sich nun inzwischen auf dem 6. Tabellenplatz wieder. Man muss nun von Spiel zu Spiel schauen und möglichst die Heimspiele gewinnen, um nicht in die Abstiegszone zu rutschen.

Ergebnisse: Dieter Ockert 614, Christian Rosche 590, René Zesewitz / Thomas Speck 553, Miroslav Pesko 549, Pascal Ochs 541, Siegmund Kull 537

2. Mannschaft (Landesliga 1 Männer NBKV)

SG Ettlingen 2 - Landesliga 1 Männer NBKV

Die 2. Mannschaft war an diesem Wochenende spielfrei

3. Mannschaft (Bezirksoberliga Männer NBKV)

SG Ettlingen 3 - Bezirksoberliga Männer NBKV

Die 3. Mannschaft war an diesem Wochenende spielfrei

4. Mannschaft (4er-Liga Süd gemischt)

VK / SG Ettlingen 4 - 4er-Liga Süd gemischt NBKV

Die gemischte 4. Mannschaft war an diesem Wochenende spielfrei

Spielbericht der Spielwoche 10.-16.02.2025

Bilder des Spiels KRC Kipfenberg 1 gegen SG Ettlingen 1

OnePage-Menü öffnen oder schließen