Thomas Speck Mittwoch, 4. Dezember 2024 von Thomas Speck

Bericht zur Spielwoche vom 25.11.-01.12.2024

1., 3. und 4. Mannschaft gewinnen zuhause, 2. Mannschaft verliert auswärts

SG Ettlingen 1 gewinnt zuhause gegen SG Wolfach-Oberwolfach 1 mit 7:1 und 3601:3548, bester Spieler René Zesewitz mit 643 Kegel
SG Ettlingen 2 verliert zuhause gegen SG Königsbach 1 mit 2:6 und 3265:3351, bester Spieler Christian Rosche mit 576 Kegel
SG Ettlingen 3 gewinnt zuhause gegen SG ASV / FH Eppelheim 1 mit 5,5:2,5 und 3285:3238, bester Spieler Klaus Kübel mit 594 Kegel
SG / DKC VK Ettlingen 4 (G) gewinnt zuhause gegen VfR GW Ittersbach 1 (G) mit 4:2 und 2129:2097, bester Spielerin Angelina Emmerling mit 587 Kegel

1. Mannschaft (2. Bundesliga Süd Männer DKBC)

Samstag, 30.11.2024: SG Ettlingen 1 - SG Wolfach-Oberwolfach 1 - 7:1 MP - 15,5:8,5 SP - 3601:3548 Kegel

>> Überzeugender Sieg gegen gut aufspielende Wolfacher - Wichtige Punkte für die Platzierung in der Tabelle - Bester Spieler war René Zesewitz mit 643 Kegel <<

In der 8. Spielwoche erwarteten die Nordbadener die Tabellenvierten vom SG Wolfach-Oberwolfach 1. Die Gäste, die vor dem Spiel vor den Ettlingern platziert waren, sind in den letzten Spielen gut aufgetreten und konnten so drei Siege in Folge landen und schoben sich so in der Tabelle vor die Ettlinger. Mit einem Auswärtsschnitt von 3528,33 Kegel sind sie also auf den Ettlinger Bahnen nicht zu unterschätzen und so waren die Ettlinger vor dem Spiel vorgewarnt, das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, zumal sie in den letzten Spielen gerade zuhause nicht so gut aufgetreten waren. Man wollte sich also auf dieses Spiel fokussieren und die Punkte in Ettlingen behalten.

Im Startpaar gingen für die Ettlinger Pascal Ochs und Dieter Ockert auf die Bahnen, die Gegner stellten Robin Francz und Florian Faißt dagegen. Pascal Ochs (1:0 MP, 3:1 SP, 599 Kegel) fand gut in sein Spiel und konnte gegen Robin Francz (0:1 MP, 1:3 SP, 588 Kegel) den ersten Mannschaftspunkt für die Nordbadener holen. Auch Dieter Ockert (1:0 MP, 3:1 SP, 630 Kegel) spielte stark auf und konnte drei Bahnen gegen Florian Faißt (0:1 MP, 1:3 SP, 582 Kegel) gewinnen. Somit konnten die Ettlinger beide Mannschaftspunkte holen und 59 Kegel Vorsprung herausholen, so dass der geplante Start gelang und die Ettlinger mit etwas Rückenwind ins Mittelpaar gehen konnten.

Im Mittelpaar gingen Thomas Speck und Patrik Grün auf Seiten der Nordbadener gegen Florian Schmid und Sascha Moosmann auf Seite der Kinzigtäler auf die Bahnen und wollten den Vorsprung weiter ausbauen. Thomas Speck (1:0 MP, 3:1 SP, 567 Kegel) begann gut, musste dann aber auf der 3. Bahn abreißen lassen, konnte dann aber die 4. Bahn gewinnen und so gegen Florian Schmid (0:1 MP, 1:3 SP, 570 Kegel) drei Satzpunkte und den dritten Mannschaftspunkt nach Ettlingen holen. Patrik Grün (1:0 MP, 2,5:1,5 SP, 588 Kegel) hatte Mühe, sein gewohntes Spiel aufzuziehen, konnte sich aber gegen Sascha Moosmann (0:1 MP, 1,5:2,5 SP, 568 Kegel) am Ende durchsetzen und den vierten Mannschaftspunkt sichern. Somit war das Unentschieden gesichert, zudem war man 76 Kegel voraus, wusste aber, dass noch gute Spieler bei den Gästen folgen würden.

Im Schlusspaar gingen für die Nordbadener René Zesewitz und Miroslav Pesko gegen Steffen Steiert und Marco Teller auf die Bahnen und wollten den Sieg nach Ettlingen holen. René Zesewitz (1:0 MP, 2:2 SP, 643 Kegel) lieferte sich einen harten Fight mit Steffen Steiert (0:1 MP, 2:2 SP, 636 Kegel), blieb aber am Ende bei Satzgleichheit siegreich und holte den fünften Mannschaftspunkt zum Sieg für die Ettlinger. Miroslav Pesko (0:1 MP, 2:2 SP, 574 Kegel) spielte gut auf und holte zwei Mannschaftspunkte, blieb aber am Ende nicht siegreich, weil sein Gegner Marco Teller (1:0 MP, 2:2 SP, 604 Kegel) mehr Gesamtkegel erzielte. So ging der sechste zu vergebende Mannschaftspunkt an die Wolfacher, aber der Sieg blieb in Ettlingen.

Dank des besseren Gesamtergebnisses holten die Ettlinger auch die beiden Mannschaftspunkte zum 7:1-Sieg, so dass das Spiel mit 3601 Kegel zu 3548 Kegel am Ende erfolgreich für die Ettlinger ausging und die Punkte in Ettlingen blieben. Dadurch verbesserten sich die Ettlinger auf den 5. Tabellenplatz und liegen derzeit gesichert im Mittelfeld der Tabelle und können die nächsten Spiele nun wieder etwas entspannter angehen.

Ergebnisse: René Zesewitz 643, Dieter Ockert 630, Pascal Ochs 599, Patrik Grün 588, Miroslav Pesko 574, Thomas Speck 567

2. Mannschaft (Landesliga 1 Männer NBKV)

Samstag, 30.11.2024: SG Ettlingen 2 - SG Königsbach 1 - 2:6 MP - 9:15 SP - 3265:3351 Kegel

>> Schwere Niederlage im Lokalderby gegen gut aufspielende Königsbacher - Ettlinger zeigen schlechtestes Heimspiel der Saison - Bester Spieler war Christian Rosche mit 576 Kegel <<

In der 10. Spielwoche erwarteten die Nordbadener den Tabellenachten von der SG Königsbach 1. Die Gäste, die genauso wie die Ettlinger im unteren Tabellendrittel lagen, kamen nach Ettlingen, um dringend die Punkte zu entführen, die Ettlinger wollten dagegenhalten, um nicht auf den letzten Tabellenplatz zu fallen. Es wurde also ein spannendes Spiel erwartet, der Sieger würde profitieren, der Verlierer noch mehr ins Ungewisse fallen. Insofern war alles gerichtet für ein spannendes Spiel.

Im Startpaar gingen für die Ettlinger Daniel Mackert und Heinz-Peter Kafka gegen Maximilian Scherer und Steven Borneque auf Seiten der Königsbacher auf die Bahnen. Daniel Mackert (0:1 MP, 1:3 SP, 519 Kegel) kam mit den neu eingebauten Kegel nicht zurecht und spielte unter seinem Niveau, so dass sein Gegner Maximilian Scherer (1:0 MP, 3:1 SP, 555 Kegel) leichtes Spiel hatte und so den ersten Mannschaftspunkt für die Königsbacher holen konnte. Heinz-Peter Kafka (0:1 MP, 1:3 SP, 534 Kegel) kam schwer in sein Spiel und blieb unter seinen Möglichkeiten. Dies nutzte sein Gegner Steven Borneque (1:0 MP, 3:1 SP, 563 Kegel) aus und holte den zweiten Mannschaftspunkt für die Königsbacher. Zudem lagen die Ettlinger 65 Kegel im Rückstand, so dass der Auftakt des Spiels leider nicht wie gewünscht verlief, aber trotzdem noch alle Möglichkeiten zum Sieg bestanden.

Im Mittelpaar bekamen es Siegmund Kull und Markus Lauinger mit den beiden Königsbachern Florian Kratz und Nicolai Bastian zu tun. Siegmund Kull (0:1 MP, 1:3 SP, 532 Kegel) zeigte einen schlechten Auftritt und konnte so gegen Florian Kratz (1:0 MP, 3:1 SP, 578 Kegel) nicht bestehen, so dass der dritte Mannschaftspunkt an die Königsbacher ging. Markus Lauinger (1:0 MP, 2:2 SP, 565 Kegel) lieferte sich ein ausgeglichenes Duell mit Nicolai Bastian (0:1 MP, 2:2 SP, 563 Kegel) und konnte am Ende bei Satzgleichheit mit 2 Kegel Vorsprung den ersten Mannschaftspunkt nach Ettlingen holen. Damit stand es 3:1 nach Mannschaftspunkten für die Gäste bei einem Rückstand von 99 Kegel für die Ettlinger. Es war somit alles noch möglich im Spiel, aber es wurde schwer.

Im Schlusspaar starteten David Rein und Christian Rosche auf Seiten der Ettlinger Gastgeber gegen Michael Götter und Stefan Klose auf Seiten der Königsbacher Gäste. David Rein (0:1 MP, 2:2 SP, 539 Kegel) kämpfte gegen Michael Götter (1:0 MP, 2:2 SP, 540 Kegel), musste aber im letzten Wurf bei Satzgleichheit aufgrund des schlechteren Ergebnisses dem Gegner den Vortritt lassen. Damit ging der vierte Mannschaftspunkt an die Königsbacher. Christian Rosche (1:0 MP, 2:2 SP, 576 Kegel) spielte gegen Stefan Klose (0:1 MP, 2:2 SP, 552 Kegel) gut auf und sicherte damit den zweiten Mannschaftspunkt für die Nordbadener.

Dank des besseren Gesamtergebnisses holten die Königsbacher die zwei Mannschaftspunkte und damit auch den Sieg. Leider fehlten am Ende 86 Kegel zum Sieg, so dass die Ettlinger nun nach der Niederlage auf den letzten Tabellenplatz abrutschen und voll im Abstiegskampf angekommen sind. Damit wird jedes kommende Spiel nun zum Endspiel.

Ergebnisse: Christian Rosche 576, Markus Lauinger 565, David Rein 539, Heinz-Peter Kafka 534, Siegmund Kull 532, Daniel Mackert 519

3. Mannschaft (Bezirksoberliga Männer NBKV)

Samstag, 30.11.2024: SG Ettlingen 3 - SG ASV / FH Eppelheim 1 - 5,5:2,5 MP - 14,5:9,5 SP - 3285:3238 Kegel

>> Gutes Spiel gegen durchschnittlich aufspielende Gäste - Sieg war wichtig im Kampf um den Klassenerhalt - Bester Spieler war Klaus Kübel mit 594 Kegel <<

In der 10. Spielwoche spielte die 3. Mannschaft zuhause gegen SG ASV / FH Eppelheim 1. Der derzeitige Tabellenzweite wollte in Ettlingen punkten, um die Position in der Tabelle zu halten, die Ettlinger mussten das Spiel gewinnen, um nicht noch weiter in der Tabelle abzurutschen. Insofern war die Spannung in diesem Spiel vorprogrammiert, jeder wollte die Punkte holen. Man durfte also auf ein spannendes Spiel hoffen.

Im Startpaar schickten die Ettlinger Klaus Kübel und Siegfried Penski auf die Bahnen, der Gegner stellte Petar Grubisic und Wolfgang Herzog dagegen. Klaus Kübel (1:0 MP, 4:0 SP, 594 Kegel) spielte famos auf und holte gegen Petar Grubisic (0:1 MP, 0:4 SP, 516 Kegel) vier Satzpunkte, den Mannschaftspunkt und wichtige Kegel für die Ettlinger. Siegfried Penski (1:0 MP, 3:1 SP, 573 Kegel) zeigte sein Können und holte gegen Wolfgang Herzog (0:1 MP, 1:3 SP, 538 Kegel) den zweiten Mannschaftspunkt und weitere 3 Satzpunkte für die Nordbadener. Mit 113 Kegel Kegel Vorsprung und 2:0 Mannschaftspunkten lag man nach dem ersten Paar komfortabel in Führung.

Im Mittelpaar wollten nun Michael Lutz und Justin Kull gegen Ronald Kukla und Uwe Schell weitere Mannschaftspunkte nach Ettlingen holen. Michael Lutz (1:0 MP, 2,5:1,5 SP, 525 Kegel) konnte gegen Ronald Kukla (0:1 MP, 1.5 SP, 524 Kegel) punkten und so den dritten Mannschaftspunkt für die Ettlinger holen. Justin Kull (0,5 MP, 2:2 SP, 535 Kegel) teilte sich gegen Uwe Schell (0,5 MP, 2:2 SP, 535 Kegel) die Punkte, so dass die Ettlinger mit 3,5 Mannschaftspunkten und 114 Kegel Vorsprung weiter komfortabel in Führung lagen.

Im Schlusspaar wollten nun Ivan Lovakovic und Roland Grün auf Seiten der Ettlinger gegen Robert Partl und Hans Bopp den Sack zumachen und das Spiel nach Hause bringen. Ivan Lovakovic (0:1 MP, 1:3 SP, 548 Kegel) kam nicht so gut zurecht und musste seinem Gegner Robert Partl (1:0 MP, 3:1 SP, 580 Kegel) den Vortritt lassen. Auch Roland Grün (0:1 MP, 2:2 SP, 510 Kegel) konnte gegen Hans Bopp (1:0 MP, 2:2 SP, 545 Kegel) nicht punkten und gab einen weiteren Mannschaftspunkt ab. Trotzdem änderte dies nichts mehr an dem Ausgang des Spiels.

Das Spiel endete mit 5,5:2,5 Mannschaftspunkten und 3285 Kegel zu 3238 Kegel für die Ettlinger, was wichtig war für den Kampf um den Klassenerhalt ist, denn mit dem Sieg konnte man sich weiter in der Tabelle nach vorne arbeiten. So kann es in den nächsten Spielen weitergehen.

Ergebnisse: Klaus Kübel 594, Siegfried Penski 573, Ivan Lovakovic 548, Justin Kull 535, Michael Lutz 525, Roland Grün 510

4. Mannschaft (4er-Liga Süd gemischt)

Samstag, 30.11.2024: VK / SG Ettlingen 4 - VfR GW Ittersbach 1 - 4:2 MP - 8:8 SP - 2129:2097 Kegel

>> Wichtiger Sieg im Nachholspiel gegen starke Ittersbacher - Die Tabellenführung konnte verteidigt werden - Beste Spielerin war Angelina Emmerling mit 587 Kegel <<

Im Nachholspiel der 1. Spielwoche spielte die gemischte 4. Mannschaft zuhause gegen VfR GW Ittersbach 1. Der derzeitige Tabellenzweite wollte die Punkte aus Ettlingen entführen und somit selbst die Tabellenführung übernehmen. Insofern war ein spannendes Spiel zu erwarten.

Im Startpaar gingen für die Ettlinger Albrecht Burkhard und Angelina Emmerling gegen Michael Weinmann und Andreas Armbruster auf die Bahnen. Albrecht Burkhard (1:0 MP, 2:2 SP, 470 Kegel) konnte gegen Michael Weinmann (0:1 MP, 2:2 SP, 461 Kegel) bei Satzgleichheit einen Neuner mehr spielen und den ersten Mannschaftspunkt nach Ettlingen holen. Angelina Emmerling (1:0 MP, 3:1 SP, 587 Kegel) spielte stark auf und war gegen ihren Gegner Andreas Armbruster (0:1 MP, 1:3 SP, 516 Kegel) deutlich überlegen und holte den zweiten Mannschaftspunkt nach Ettlingen. Somit lagen die Nordbadener mit zwei Mannschaftspunkten und 80 Kegel in Führung und konnten so beruhigt das zweite Paar auf die Bahnen schicken.

Im Schlusspaar bekamen es nun Birgit Eberle und Josip Grguric mit Thorsten Metz und Oliver Abercrombie zu tun. Birgit Eberle (0:1 MP, 2:2 SP, 522 Kegel) verpasste gegen Thorsten Metz (1:0 MP, 2:2 SP, 533 Kegel) knapp den Mannschaftspunkt. Auch Josip Grguric (0:1 MP, 1:3 SP, 550 Kegel) hatte gegen Oliver Abercrombie (1:0 MP, 3:1 SP, 587 Kegel) das Nachsehen und musste den Mannschaftspunkt abgeben. Allerdings waren die Gesamtergebnisse auf Seiten der Ettlinger besser, so dass es weitere zwei Mannschaftspunkte gab.

Das Spiel endete mit 4:2 Mannschaftspunkten und 2129 Kegel zu 2097 Kegel am Ende zwar knapp, aber sicher für die Ettlinger, so dass man die Tabellenführung weiter verteidigt und noch keine Spiel abgeben musste.

Ergebnisse: Angelina Emmerling 587, Josip Grguric 550, Birgit Eberle 522, Albrecht Burkhard 470

Spielberichte der Spielwoche 25.11.-01.12.2024

Bilder des Spiels SG Ettlingen 1 gegen SG Wolfach Oberwolfach 1

OnePage-Menü öffnen oder schließen