Bericht zur Spielwoche 20.-26.01.2025


Bericht zur Spielwoche 20.-26.01.2025
2 . und 3. Mannschaft verlieren ihre Auswärtsspiele, 1. und 4. Mannschaft waren spielfrei
SG Ettlingen 1 war in dieser Spielwoche spielfrei
SG Ettlingen 2 verliert auswärts gegen RW Sandhausen 2 mit 1:7 und 3356:3243, bester Spieler Christian Rosche mit 572 Kegel
SG Ettlingen 3 verliert auswärts gegen SKC Adler Neckargemünd 1 mit 5:3 und 3155:3013, bester Spieler Daniel Mackert mit 538 Kegel
SG / DKC VK Ettlingen 4 (G) war in dieser Spielwoche spielfrei
1. Mannschaft (2. Bundesliga Süd Männer DKBC)
SG Ettlingen 1 - 2. Bundesliga Süd Männer NBKV
Die 1. Mannschaft war an diesem Wochenende spielfrei
2. Mannschaft (Landesliga 1 Männer NBKV)
Samstag, 25.01.2025: RW Sandhausen 2 - SG Ettlingen 2 - 7:1 MP - 16:8 SP - 3356:3243 Kegel
>> Klare Niederlage bei Saisonbestleistung spielende Sandhäuser Mannschaft - Die Luft am Tabellenende wird immer dünner - Bester Spieler war Christian Rosche mit 572 Kegel <<
In der 15. Spielwoche reiste die 2. Mannschaft der Ettlinger zum schweren Auswärtsspiel bei RW Sandhausen 2. Der Tabellenachte gegen den Tabellenneunten, diese Paarung schien im Vorfeld Spannung zu versprechen, auch wenn den Ettlingern klar war, dass die Bahnen in Sandhausen nicht zu ihren Lieblingsbahnen gehören und sich die Ettlinger dort bisher immer schwer taten.
Beim Spiel über 6 Bahnen gingen im Starttrio Siegmund Kull, Heinz-Peter Kafka und Christian Rosche gegen Wolfgang Beldermann, Jörg Schneider und Volker Hölscher auf die Bahnen. Siegmund Kull (0:1 MP, 0:4 SP, 512 Kegel) tat sich auf den Segmentbahnen schwer, sein Gegner Wolfgang Beldermann (1:0 MP, 4:0 SP, 560 Kegel) hingegen spielte gut auf und und konnte so den ersten Mannschaftspunkt für die Gastgeber holen. Auch Heinz-Peter Kafka (0:1 MP, 2:2 SP, 559 Kegel) verlor in einem ganz engen Match bei Satzgleichheit durch das 9 Kegel schlechtere Gesamtergebnis den zweiten Mannschaftspunkt gegen seinen direkten Gegner Jörg Schneider (1:0 MP, 2:2 SP, 568 Kegel). Christian Rosche (0:1 MP, 2:2 SP, 572 Kegel) lag bis zur letzten Bahn in Führung, ehe sein Gegner Volker Hölscher (1:0 MP, 2:2 SP, 579 Kegel) durch eine 176er-Bahn und damit am Ende dem höheren Gesamtergebnis bei Satzgleichheit noch an ihm vorbeizog und den dritten Mannschaftspunkt für die Sandhäuser holte. Damit stand es schon vorentscheidende 3:0 nach Mannschaftspunkten, 8:4 nach Satzpunkten und einem Vorsprung von 64 Kegel für die Gastgeber aus Sandhausen. Es musste nun also im Schlusspaar der Ettlinger volles Risiko gegangen werden, wollte überhaupt man noch etwas bewegen.
Das Schlusstrio mit Justin Kull, David Rein und Thomas Speck hatte nun die undankbare Aufgabe, gegen Jens Auer, Jan Zimmermann und Dennis Winter vor allem den Rückstand von 64 Kegel aufzuholen und gleichzeitig alle drei Paarungen zu gewinnen. Justin Kull (0:1 MP, 0:4 SP, 516 Kegel) tat sich schwer, kam nicht an seine gewohnte Leistung heran und musste so gegen Jens Auer (1:0 MP, 4:0 SP, 577 Kegel) nicht nur wichtige Satzpunkte und den Mannschaftspunkt abgeben, sondern vor allem weitere 61 Kegel abgeben. Damit war das Spiel bei einem Rückstand von 125 Kegel im wesentlichen gelaufen. David Rein (1:0 MP, 3:1 SP, 550 Kegel) war es vergönnt, mit gutem Spiel gegen Jan Zimmermann (0:1 MP, 1:3 SP, 520 Kegel) den ersten Mannschaftspunkt für die Ettlinger zu holen und den Rückstand wider etwas zu verkürzen. Thomas Speck (0:1 MP, 1:3 SP, 534 Kegel) stand mit den Bahnen auf Kriegsfuß und so konnte sein Gegner Dennis Winter (1:0 MP, 3:1 SP, 552 Kegel) den letzten zu vergebenden Mannschaftspunkt und damit auch den Sieg nach Sandhausen holen.
Mit 1:7 Mannschaftspunkten, 8:16 Satzpunkten und 3356:3243 Kegel unterlagen die Ettlinger in diesem wichtigen Spiel klar den Sandhäusern an diesem Spieltag und verlieren in der Tabelle weiter den Anschluss. Nun wird die Lage noch dramatischer und der Abstand zum rettenden Ufer immer schwieriger. Trotzdem werden die Ettlinger weiter versuchen, die wichtigen Punkte zu holen, aufgeben gilt nicht.
Ergebnisse: Christian Rosche 572, Heinz-Peter Kafka 559, David Rein 550, Thomas Speck 534, Justin Kull 516, Siegmund Kull 512
3. Mannschaft (Bezirksoberliga Männer NBKV)
Samstag, 25.01.2025: SKC Adler Neckargemünd 1 - SG Ettlingen 3 - 5:3 MP - 9,5:14,5 SP - 3155:3013 Kegel
>> Knappe Niederlage im Spiel in Heidelberg gegen den Tabellensiebten - Am Ende war das Gesamtergebnis zu schwach, um als Sieger von den Bahnen zu gehen - Bester Spieler war Daniel Mackert mit 538 Kegel <<
In der 15. Spielwoche trat die 3. Mannschaft als Tabellensechster auswärts beim Tabellensiebten SKC Adler Neckargemünd 1an. Im Nachbarschaftsduell ging es trotz der augenscheinlich gesicherten Tabellensituation noch um etwas und die Situation in der Tabelle durfte nicht hinwegtäuschen, dass die Spielrunde ja noch einige Spieltage vor sich hat und man so trotzdem noch einige Spiele gewinnen sollte.
Im Starttrio beim Spiel über 6 Bahnen schickten die Ettlinger Siegfried Penski, Klaus Kübel und Josip Grguric auf die Bahnen, die Neckargemünder stellten Maik Wähler, Sebastian Sandritter und Dennis Feige dagegen. Siegfried Penski (0:1 MP, 1:3 SP, 482 Kegel) bekam seine Nerven nicht in den Griff und musste seinen direkten Gegner Maik Wähler (1:0 MP, 3:1 SP, 519 Kegel) ziehen lassen und den ersten Mannschaftspunkt dem Gegner überlassen. Auch Klaus Kübel (0:1 MP, 0:4 SP, 507 Kegel) kam an diesem Tag nicht gut mit den Bahnen zurecht und musste seinem Gegner Sebastian Sandritter (1:0 MP, 4:0 SP, 572 Kegel) den zweiten Mannschaftspunkt überlassen. Die Hoffnungen ruhten nun auf Josip Grguric (1:0 MP, 2:2 SP, 526 Kegel), der gegen Dennis Feige (0:1 MP, 2:2 SP, 516 Kegel) bei Satzgleichheit in einer knappen Entscheidung den ersten Mannschaftspunkt für die Ettlinger holte.
Im Schlusstrio gingen dann Ivan Lovakovic, Wilfried Lauterbach und Daniel Mackert auf die Bahnen und bekamen es mit Matthias Beichert, Jürgen Michelbach und Robert Schön zu tun. Ivan Lovakovic (0:1 MP, 0:4 SP, 455 Kegel) hatte gegen Matthias Beichert (1:0 MP; 4:0 SP, 589 Kegel) keine Chance an diesem Tag und musste eine herbe Niederlage einstecken, so dass der dritte Mannschaftspunkt nach Neckargemünd ging. Im Duell Wilfried Lauterbach (1:0 MP, 2,5:1,5 SP, 505 Kegel) gegen Jürgen Michelbach, der nach 90 Wurf gegen Rolf Feige ausgewechselt wurde und die zusammen 468 Kegel erzielten, ging der Mannschaftspunkt verdient nach Ettlingen. Auch im letzten Duell Daniel Mackert (1:0 MP, 4:0 SP, 538 Kegel) gegen Robert Schön (0:1 MP, 0:4 SP, 492 Kegel) ging der Punkt nach Ettlingen, so dass beide Mannschaften jeweils drei Mannschaftspunkte holen konnten.
Das höhere Gesamtergebnis gab am Ende den Ausschlag, dass die Neckargemünder die zwei Zusatzpunkte erhielten und das Spiel somit mit 3:5 Mannschaftspunkten, 9,5:14,5 Satzpunkten und 3013:3155 Kegel aus Sicht der Ettlinger leider mit einer knappen Niederlage endete. Man ist nun zwar in der Tabelle um einen Platz abgerutscht, aber noch besteht kein Anlass zur Sorge. Allerdings muss man durchaus noch Spiele gewinnen und sollte so schnell wie möglich wieder Punkte holen, um jede Gefahr des Abstiegs zu bannen.
Ergebnisse: Daniel Mackert 538, Josip Grguric 526, Klaus Kübel 507, Wilfried Lauterbach 505, Siegfried Penski 482, Ivan Lovakovic 455
4. Mannschaft (4er-Liga Süd gemischt)
VK / SG Ettlingen 4 (G) - 4er-Liga Süd gemischt NBKV
Die gemischte 4. Mannschaft war an diesem Wochenende spielfrei